Sterbegeld Beamte

Es gibt auch für Beamte keine gesetzliche Sterbegeldversicherungen, spezielle Regelungen gibt es jedoch in Bezug auf die Bezüge für den Sterbemonat eines Beamten, die üblicherweise im Voraus gezahlt werden. Sollte ein Beamter versterben, so müssen die Bezüge nicht an den Staat zurückgezahlt werden. Eine hohe Versicherungssumme gibt es aber auch als Beamter nicht. Eine private Absicherung in Form einer Risikolebensversicherung ist auch in diesem Fall empfehlenswert. Sterbegeld Beamte

Vergleichen Sie auch hier die Konditionen unserer Partner und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung in Form einer vereinbarten Sterbegeld-Summe.

Private Krankenversicherungstarife für Beamte 11/2019 aus dem Stiftung Warentest – die besten Testergebnisse

Concordia SEHR GUT (1,0)
LVM SEHR GUT (1,5)

§ 17 Bezüge für den Sterbemonat eines Beamten

Das „Gesetz über die Versorgung der Beamten und Richter des Bundes (Beamtenversorgungsgesetz – BeamtVG)“ besagt:

„(1) Den Erben eines verstorbenen Beamten, Ruhestandsbeamten oder entlassenen Beamten verbleiben für den Sterbemonat die Bezüge des Verstorbenen. Dies gilt auch für eine für den Sterbemonat gewährte Aufwandsentschädigung.
(2) Die an den Verstorbenen noch nicht gezahlten Teile der Bezüge für den Sterbemonat können statt an die Erben auch an die in § 18 Abs. 1 bezeichneten Hinterbliebenen gezahlt werden.“

Unsere Partner vergleichen

R+V Sterbegeldversicherung – Ab welchem Eintrittsalter

Private Krankenversicherungstarife für Beamte 11/2019 aus dem Stiftung Warentest – die besten Testergebnisse

Concordia SEHR GUT (1,0)
LVM SEHR GUT (1,5)

Weitere interessante Themen auf Lebensversicherung Testberichte:

 

Die Sterbegeldversicherung der Deutschen Beamtenversicherung – Sterbegeld Beamte

Auch bei der Deutschen Beamtenversicherung haben Beamtinnen, Beamte und Beamtenanwärter die Möglichkeit eine Sterbegeldversicherung abzuschließen. Der Vorteil hierbei ist, dass Auch Beamte im Ruhestand einen Versicherungsschutz erhalten können. Das ist bei einer Lebensversicherung nicht in jedem Fall gegeben. Auch die sonst übliche Gesundheitsprüfung gibt es als Beamter oder Ruhestandsbeamter nicht. Mit dem Wegfall des Sterbegelds bieten private Sterbegeldversicherer wie die DBV AXA Versicherung Alternativen an.

Was das DBV AXA Sterbegeld für Beamte bereit halten kann

  • Günstige Beiträge
  • Lebenslanger Versicherungsschutz
  • Doppelte Versicherungssumme bei Unfalltod
  • Keine Wartezeit nach einem Tod durch Unfall
  • Aufnahme bis zum Eintrittsalter 80
  • Hervorragende Leistung
  • Für Sie ohne Gesundheitsfragen
  • Voller Versicherungsschutz bereits nach 6 Monaten bei Einmalzahlung,
  • Wartezeit liegt bei 18 Monaten bei monatlicher Beitragszahlung
  • Rückführung bei Tod im europäischen Ausland bis 5.200 €
  • Rückführung bei Tod aus dem außereuropäischen bis 10.300 €
  • Rückreisekosten des hinterbliebenen Ehepartners bis 2.560 €
  • Versicherungssumme frei wählbarbis € 20.000
Weitere Existenzsicherung für Beamtinnen und Beamte
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dienstanfänger-Police für Beamte auf Probe und Widerruf
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Starter-BU mit Altersvorsorge
  • Risikolebensversicherung
  • Existenzschutzversicherung für Erwachsene
  • Risiko-Unfallversicherung
  • Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung
  • Sterbegeldversicherung

Hier können Sie alles zu den Sterbegeldversicherungen in Erfahrung bringen.

Sparkasse

Unsere Partner vergleichen

DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung, Zweigniederlassung der AXA Lebensversicherung AG

Anschrift:
Frankfurter Straße 50
65189 Wiesbaden
Postanschrift: 65170 Wiesbaden
E-Mail: service@dbv.de