Sterbegeldversicherung sinnvoll oder nicht

Sterbegeldversicherungen bieten nicht nur eine feste Versicherungssumme für die Hinterbliebenen, sondern auch eine Absicherung für das Alter der Versicherten selbst. Die Versicherten zahlen anders als bei einer Risikolebensversicherung nicht ins Leere, da die Beiträge und die Zinsen immer zurück gezahlt werden. Die Frage, ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll oder nicht ist, stellt sich somit gar nicht. Sterbegeldversicherung sinnvoll oder nicht

Hier haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit Ihrem Versicherungs- und Finanzfachmann aus der Nähe zu treten. Gerne wird er Ihnen eine kostenlose Risikoanalyse erstellen und Ihnen einen passgenauen Versicherungsschutz suchen, um die Angehörigen und auch Sie optimal abzusichern.

Unsere Partner vergleichen

Sterbegeldversicherung Tarifrechner der besten Policen

Keine gesetzliche Absicherung beim Sterbegeld

Das gesetzliche Sterbegeld gibt es seit vielen Jahren nicht mehr. Angesichts der gestrichenen gesetzlichen Leistungen bieten mittlerweile private Unternehmen eine Risikolebensversicherung oder auch eine Sterbegeldversicherung an, die eine Versicherungssumme an die Angehörigen auszahlen. Die Sterbegeldversicherung kann auch als Absicherung für das Alter der versicherten Mitglieder selbst verwendet werden. Somit handelt es sich um eine doppelte Absicherung für das versicherte Mitglied.

ERGO Sterbegeldversicherung Test

DFSI testet sinnvollen GKV Schutz 2020

Krankenkasse Geöffnet Transparenz
DFSI Punkte DFSI Rating DFSI Note
DAK-Gesundheit bundesweit 100,00 AAA Exzellent (0,5)
TK – Techniker Krankenkasse bundesweit 100,00 AAA Exzellent (0,5)
HEK – Hanseatische Krankenkasse bundesweit 100,00 AAA Exzellent (0,5)
hkk Krankenkasse bundesweit 100,00 AAA Exzellent (0,5)
SBK bundesweit 100,00 AAA Exzellent (0,5)
BKK Faber-Castell & Partner regional 100,00 AAA Exzellent (0,5)
BKK VBU bundesweit 100,00 AAA Exzellent (0,5)
Knappschaft bundesweit 100,00 AAA Exzellent (0,5)
VIACTIV Krankenkasse bundesweit 95,83 AAA Exzellent (0,8)
AOK Baden-Württemberg regional 94,44 AAA Exzellent (0,8)
AOK PLUS regional 90,91 AAA Exzellent (1,0)
Heimat Krankenkasse bundesweit 90,00 AAA Exzellent (1,0)
KKH Kaufmännische Krankenkasse bundesweit 83,33 AA+ Sehr Gut (1,4)
Bosch BKK regional 81,82 AA+ Sehr Gut (1,5)
BKK VerbundPlus bundesweit 81,82 AA+ Sehr Gut (1,5)
Salus BKK bundesweit 81,82 AA+ Sehr Gut (1,5)
Die Schwenninger Krankenkasse bundesweit 80,00 AA+ Sehr Gut (1,5)
BKK Scheufelen regional 80,00 AA+ Sehr Gut (1,5)
AOK Niedersachsen regional 77,78 AA Gut (1,7)
BKK Wirtschaft & Finanzen regional 77,27 AA Gut (1,7)
IKK Südwest regional 75,00 AA Gut (1,8)
Metzinger BKK regional 75,00 AA Gut (1,8)

Sterbegeldversicherung sinnvoll oder nicht

Eine Sterbegeldversicherung kann auch im hohen Alter abgeschlossen werden, eine Risikolebensversicherung allerdings nicht. Ein wesentlicher Vorteil für Menschen mit Vorerkrankungen ist zudem, dass es keine Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag gibt. Die Leistungen eine Sterbeversicherung sind unter anderem:

  • Versicherungssumme für Bestattung und Beerdigung
  • Wegbleiben der Wartezeit bei Unfalltod
  • Absicherung in Form einer Altersvorsorge

Sterbegeldversicherungen decken nicht nur die Bestattungskosten, sondern bieten auch eine eigene Altersvorsorge an. Die Versicherung bietet mindestens das eingezahlte Geld plus der erwirtschafteten Überschüsse.

Unsere Partner vergleichen

Untersuchung im Jahre 2021

Zuletzt wurden die Tarife innerhalb der Sterbegeldversicherung im Jahre 2018 eingehender untersucht. Am besten schneiden die Policen der Debeka Versicherung und der Fürsorgekasse in der Untersuchung ab. Im Gegensatz zur Lebensversicherung bieten die Versicherungen das Sterbegeld auch ohne im Vorfeld Gesundheitsfragen von den potentiellen Kunden abgefragt zu haben. Anders als bei einer Risikolebensversicherung stehen auch älteren Menschen die Tarife offen.

Lebensversicherung und Altersvorsorge

Eine Kapitallebensversicherung bekommen nur die wenigsten, da die Aufnahmekriterien zum Teil sehr hart gesteckt sind. Im Gegensatz dazu können Versicherte ihre Angehörigen jedoch mit einer relativ hohen Deckungssumme absichern. Die Summen für die Hinterbliebenen können mit der jeweiligen Versicherung individuell vereinbart werden. Sinnvoll ist unter anderem auch eine Unterstützung für die Hinterbliebenen der Versicherungen bei der Bestattung. Gleichzeitig kann die Lebensversicherung als private Altersvorsorge fungieren, das Geld wird nach Ablauf der Vertragslaufzeit auch an die Versicherten selbst gezahlt. Hier erfahren Sie wie hoch das Sterbegeld sein sollte.

Auch im hohen Alter sind Sterbeversicherung nützlich

Anders als bei einer Lebensversicherung können Versicherungsnehmer auch ein Sterbegeld im hohen Alter abschließen, um die Bestattungskosten der Beerdigung decken zu können. Die Wartezeit für die Angehörigen entfällt bei Tod durch Unfall. Eine Sterbegeldversicherung bietet nicht nur einen guten Versicherungsschutz aus finanzieller Sicht, sondern begleitet zum Teil auch die Angehörigen. Angesichts dieser Leistungen kann eine Sterbegeldversicherung als sinnvoll erachtet werden.

Sterbegeldversicherung sinnvoll oder nicht

Die Frage, ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll oder nicht ist, kann klar mit ja beantwortet werden. Denn die gesetzlichen Sterbeversicherungen bieten keine Versicherungssumme für den Versicherungsnehmer an. Es bliebt lediglich die private Versicherung als Option, um Geld für die Beerdigung erhalten zu können. Auch hier können Sie die besten Sterbegeldversicherungen vergleichen

Unsere Partner vergleichen